Jetzt registrieren und 5€ Gutschein sichern!

Reinigung von Samt-Esszimmerstühlen

Juni 11 2024

Esszimmerstühle aus Samt werden wegen ihrer weichen, schönen Eigenschaften sehr geliebt, aber vielen Menschen fehlt noch die Erfahrung in der Reinigung und Pflege von Esszimmerstühlen aus Samt. Hier sind einige effektive Möglichkeiten zur Reinigung und Pflege von Samt-Esszimmerstühlen, die Ihnen hoffentlich helfen können.

 

1. Gute tägliche Pflege


Regelmäßiges Staubsaugen: Verwenden Sie den weichen Bürstenaufsatz Ihres Staubsaugers und saugen Sie mindestens einmal pro Woche, um zu verhindern, dass sich Staub und Schmutz in den Stofffasern festsetzen.
Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht: Längeres Sonnenlicht kann dazu führen, dass der Samt ausbleicht und brüchig wird; vermeiden Sie es daher, Esszimmerstühle dem direkten Sonnenlicht auszusetzen.

 

2. Rechtzeitig Flecken entfernen


Flecken sollten behandelt werden, sobald sie auf dem Esszimmerstuhl erscheinen, da Flecken auf Samt nur schwer zu entfernen sind, wenn sie einmal fixiert sind. Wählen Sie ein geeignetes Reinigungsmittel, z. B. ein Trockenreinigungsspray oder einen für Samt geeigneten Textilreiniger. Testen Sie den Reiniger zunächst an einer unauffälligen Stelle, um zu sehen, ob er den Stoff beschädigt oder die Farbe verändert, bevor Sie mit der Reinigung fortfahren. Tupfen Sie die verschmutzte Stelle vorsichtig mit einem feuchten Tuch ab und schrubben Sie nicht zu stark, da dies die Oberfläche des Stoffes beschädigen kann.

 

 

3. Falls erforderlich, Tiefenreinigung


Bei hartnäckigen Flecken, die sich nur schwer entfernen lassen, kann man sich an einen professionellen Möbelreinigungsdienst wenden, der über die richtigen Werkzeuge und Techniken verfügt, um Samtmöbel mit großer Sicherheit zu reinigen.

 


4. Regelmäßige Entknitterung und Pflege von Esszimmerstühlen


Sanftes Bürsten der Borsten: Wenn Sie eine Bürste mit weichen Borsten verwenden, um die Borsten sanft in Richtung der Maserung des Samtes zu bürsten, bleiben sein natürlicher Glanz und seine Textur erhalten.
Verwenden Sie ein trockenes Handtuch oder einen Schwamm: Wenn der Stoff plattgedrückt aussieht oder Vertiefungen aufweist, verwenden Sie ein trockenes Handtuch oder einen Schwamm, um ihn sanft zu drücken, damit er wieder sein ursprüngliches Aussehen erhält.

 

 



0 Kommentare

Ein Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare auf dem Blog werden vor der Veröffentlichung überprüft